Die Klebefläche bei halterlosen Strümpfen besteht aus Materialien, die elastisch und haftfähig sind. Die Klebefläche befindet sich in der Regel an der Innenseite des Strumpfes nahe dem Oberschenkel oder an der Rückseite des Strumpfes nahe dem Knie und ist so konstruiert, dass sie sich dem Bein anpasst und beim Tragen nicht verrutscht.
Die Klebefläche wird in verschiedenen Materialien hergestellt. Am besten geeignet ist Silikon, was allerdings auch in der Herstellung am kostenintensivsten ist.
Günstige halterlose Strümpfe, werden i.d.R. mit Gummi (Silikonersatz) hergestellt, einem synthetischen Schaumstoff oder selbstklebender Mikrofaser. Diese Alternativen halten jedoch deutlich schlechter am Beim und die Strümpfe neigen zum Rutschen.