Zum Inhalt springen

Entdecke unsere Nylon & Kinky Fashion

Nylon Strumpfhosen

Unsere Nylon Strumpfhosen bieten die perfekte Mischung aus Stil und Komfort. Sie sind in zahlreichen Farben und Mustern erhältlich, um jedes Outfit elegant zu vervollständigen.

Nylonstrümpfe

Erlebe die verführerische Freiheit mit unseren halterlosen Nylonstrümpfen. Sie schmiegen sich perfekt an deine Beine an und setzen elegante Akzente für jeden Anlass.

Sexy Dessous

Von zarten Babydolls aus fließendem Mesh bis hin zu kühnen Bondage-inspirierten Designs – hier findest du für jeden Anlass und jede Stimmung das perfekte Stück.

Kinky Outfits

Unsere Kinky Outfits sind ideal für alle, die ihre wilde Seite zeigen möchten. Von subtil verführerisch bis extrem kinky bieten wir eine breite Palette an Stilen, die deine Persönlichkeit unterstreichen.

Von den 1920ern bis heute: Die Geschichte der Netzstrumpfhosen

Netzstrumpfhosen – oft auch als Fischnetz Strumpfhosen bezeichnet – haben eine bewegte Geschichte zwischen Bühne, Subkultur und High Fashion. Vom Varieté der 1920er über Punk und Pop in den 1970/80ern bis zu Streetstyle und Runway heute: Das Netz ist immer wieder neu erfunden worden. Hier erfährst du, wie sich der Trend entwickelt hat – und welche Modelle den Look zeitgemäß interpretieren.

Zeitleiste: Wie das Netz die Mode prägte

Netzstrumpfhosen im Wandel der Jahrzehnte
Epoche Kontext Stilbildende Merkmale
1920er Varieté, Cabaret, Revue Glanz, Show, feminine Silhouetten; feine Maschen für Bühne & Glitzerlichte
1950/60er Pin-up & Retro-Glam Betonte Kurven, kombinierbar mit Naht-Optiken; elegant und ladylike
1970/80er Punk, Rock, Subkultur Grobes Fishnet, Risse, Layering mit Denim und Leder; rebellischer Ausdruck
1990/2000er Popkultur & Clubbing Minirock, Plateau, Statement-Looks; Netz als Partysymbol
2010er bis heute Runway & Streetstyle Micro-Netz fürs Office, grobes Fishnet für Street; Layering über blickdicht

Warum Netz immer wieder zurückkommt

  • Vielseitigkeit: Von subtil bis Statement – Maschenweite, Farbe und Finish bestimmen die Wirkung.
  • Styling-Power: Netz verleiht Basics sofort Textur, Tiefe und eine moderne Kante.
  • Layering-Talent: Über Strumpfhosen Damen getragen wird Netz wintertauglich und bleibt bequem.

Heute tragen: Drei moderne Interpretationen

Netzstrumpfhose Greta

Klassisches Fishnet mit zeitgemäßer Passform – die Ikone unter den Netzstrumpfhosen. Funktioniert solo zu Minirock und Blazer oder im Layering über einer blickdichten Basis.

Glitzer Netzstrumpfhose

Glamouröses Update der Bühne der 1920er: dezente Glitzer-Highlights fangen das Licht ein und veredeln Abend- und Party-Looks, ohne auf die typische Netzstruktur zu verzichten.

Netzstrumpfhose mit verstärktem Höschenteil

Für zusätzliche Alltagstauglichkeit: feines oder klassisches Netz mit verstärktem Höschenteil (glatter Nylon-Topbereich) sorgt für mehr Komfort, Halt und ein cleanes Erscheinungsbild unter Kleidern und Röcken.

Styling-Inspiration: Vom Retro-Glam bis Street

  • Retro-Glam: Feines Netz, Pumps, Etuikleid – Referenz an 50s-Eleganz.
  • Punk-Remix: Grobes Fishnet unter Destroyed-Denim, Lederjacke, Boots.
  • Office-tauglich: Micro-Netz in Schwarz unter A-Linien-Rock, Bluse, Loafer.
  • Layering: Netz über blickdichter Nylonstrumpfhosen für Struktur & Wärme.

Tipps für Passform, Pflege & Haltbarkeit

  1. Größe: Hüftumfang messen; bei Zwischengrößen größer wählen, damit Maschen nicht überdehnen.
  2. Pflege: Wäschenetz/Handwäsche bei max. 30 °C; kein Weichspüler; lufttrocknen.
  3. Handling: Beim Anziehen Schmuck ablegen; Netz vorsichtig von den Zehen aufrollen.
  4. Layering: Für kalte Tage Micro-Netz über blickdichter Basis (60–80 den) tragen.

FAQ: Netzstrumpfhosen damals & heute

Welche Maschenweite wirkt am dezentesten?

Micro-Netz mit sehr feinen Maschen – ideal für Business-Casual und subtile Looks.

Kann ich Netz im Büro tragen?

Ja, in feiner Maschenweite und kombiniert mit schlichten Basics (Blazer, A-Linien-Rock, Loafer) wirkt der Look seriös.

Wie verhindere ich Laufmaschen?

Wäschenetz, sanfte Handwäsche und vorsichtiges Anziehen. Bei kleinen Häkchen hilft transparenter Nagellack als Soforthilfe.

Fazit

Vom Cabaret-Glanz der 1920er bis zum Streetstyle von heute: Netzstrumpfhosen bleiben ein wandelbares Mode-Statement. Ob als Netzstrumpfhose Greta im klassischen Fishnet, als Glitzer Netzstrumpfhose für Abend-Looks oder als Variante mit verstärktem Höschenteil für den Alltag – das Netz passt sich dir an. Mehr Inspiration findest du in Netzstrumpfhosen und in unserer Übersicht Strumpfhosen Damen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Vielen Dank!

Diese E-Mail ist bereits registriert

Shop the look

Wähle Deine Größe

Größe ändern

Wähle Deine Größe

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Produkte